Conference Appearances
-
14th October 2021
QuaDramA at CRAC 2021 and CHR2021
In November 2021, QuaDramA will present work at two different events:
-
14. Oktober 2021
QuaDramA auf dem CRAC 2021 Workshop und der CHR2021 Konferenz
Im November 2021 wird QuaDramA auf zwei Veranstaltungen vertreten sein:
-
27th February 2020
QuaDramA at the 9th Hildesheim-Göttingen-Workshop on DH and CL
QuaDramA is presenting at the 9th Hildesheim-Göttingen-Workshop on DH and CL, which is taking place on the 26th and 27th February 2020 at Göttingen. Benjamin Krautter and Janis Pagel are giving a talk on categorizing and identifying character types, taking place on Thursday, February 27, 2020 at 09:10 am.
-
27. Februar 2020
QuaDramA auf dem 9. Hildesheim-Göttingen-Workshop on DH and CL
QuaDramA ist auf dem 9th Hildesheim-Göttingen-Workshop on DH and CL, vertreten, der am 26. and 27. Februar 2020 in Göttingen stattfindet. Benjamin Krautter und Janis Pagel präsentieren Arbeit zur Kategorisierung und Identifikation von Figurentypen: Donnerstag, den 27. Februar 2020 um 09:10.
-
17. Januar 2020
Wie in den letzten Jahren wird QuaDramA auch auf der diesjährigen DHd-Konferenz vertreten sein. Die QuaDramA-Vorträge finden statt am Mittwoch, 04.03., 14:00, in der Session V9: Dramenanalyse. In den drei Vorträgen werden inhaltliche und methodische Ergebnisse aus unserem Projekt vorgestellt.
-
7. Januar 2020
QuaDramA Tutorial im Forschungsoberseminar Literaturwissenschaft und Linguistik
Am 07.01.2020 gibt Nils Reiter im Rahmen des Forschungsoberseminars Literaturwissenschaft und Linguistik an der Universität Tübingen eine praktische Einführung in die quantitative Dramenanalyse. Dabei wird das DramaAnalysis-Paket verwendet. Vorkenntnisse im Programmieren o.ä. sind nicht nötig, sondern werden ebenfalls (in Grenzen) vermittelt.
-
26th September 2019
QuaDramA at Plotting Poetry 2019
QuaDramA is participating in the Plotting Poetry Conference 2019, which will be held on the 26th and 27th of September 2019 in Nancy, France. Benjamin Krautter and Janis Pagel are giving a talk with the title Identifying Character Types in German Drama on Friday, September 27, 2019 at 11:30 am.
-
26. September 2019
QuaDramA auf der Plotting Poetry Konferenz 2019
QuaDramA nimmt an der Plotting Poetry Konferenz 2019 teil, die am 26. und 27. September 2019 in Nancy, Frankreich stattfinden wird. Benjamin Krautter und Janis Pagel halten einen Vortrag mit dem Title Identifying Character Types in German Drama am Freitag, den 27. September 2019 um 11:30 Uhr.
-
9. März 2019
Mit dem Titel Schillers Feste der Rhetorik findet vom 20. bis zum 22. März die nunmehr dritte von drei internationalen Schiller-Konferenzen der Deutschen Schillergesellschaft statt. Wie der Titel bereits anzeigt, widmet sich die Konferenz dem Rhetorischen bei Schiller - sowohl in seinen literarischen als auch seinen philosophischen Schriften. Auch QuaDramA wird mit einem Beitrag von Marcus Willand und Benjamin Krautter vertreten sein. Ihr Vortrag Vermessene Figuren: Karl und Franz Moor im quantitativen Vergleich soll poetologische Aussagen zu den Dramenfiguren der Räuber quantitativ nachzeichnen. Der Vortrag findet am 21. März ab 16:30 Uhr statt.
-
9th March 2019
Once again, QuaDramA is present at the DHd, held in Mainz and Frankfurt. Benjamin Krautter and Janis Pagel will present work on the classification of eponymous characters. The talk will take place at a session with the title Analyse bei Dramen und Romanen (Analysis on dramas and novels), on Thursday, March 28, at 9 a.m. to 10.30 a.m.
-
9. März 2019
QuaDramA ist auch in diesem Jahr mit einem Beitrag auf der DHd vertreten, die in Mainz und Frankfurt stattfindet. Benjamin Krautter und Janis Pagel präsentieren eine Arbeit zur Klassifikation von Titelfiguren. Der Vortrag findet in der Session Analyse bei Dramen und Romanen, am Donnerstag, den 28. März von 9:00 bis 10:30 statt.
-
8th March 2019
We are happy to announce that we will give a tutorial on quantitative drama analysis as part of the 2nd Heidelberg Computational Humanities Summer School. The tutorial will take place on Monday afternoon (July 15) and is held by the entire QuaDramA team. We will give a brief introduction into R and RStudio, but the main part will be a hands-on session using tools we develop(ed) within our project.
This post will be updated with material, slides etc. -
5th December 2018
QuaDramA will be present at the first conference of the European Association for Digital Humanities (EADH). The conference takes place December 7-9, in Galway, Ireland. In total, three presentations by persons involved in QuaDramA are planned.
-
6th August 2018
QuaDramA is participating in the annDH 2018 workshop, which is held as part of ESSLLI 2018 in Sofia, Bulgaria. Janis Pagel presents a paper with the title A Unified Text Annotation Workflow for Diverse Goals.
-
6. August 2018
QuaDramA nimmt am annDH 2018 Workshop teil, der Teil der ESSLLI 2018 in Sofia, Bulgarien ist. Janis Pagel stellt ein Paper mit dem Titel A Unified Text Annotation Workflow for Diverse Goals vor.
-
6th June 2018
QuaDramA will be part of the international Digital Humanities conference which takes place in Mexico-City from June 25 to June 29. Benjamin Krautter’s submission got accepted and will be presented as a talk in session LP-12: Quantitative Approaches to Literature on Thursday, June 28, 14:00-15:30 p.m. See below for a short summary.
-
6. Juni 2018
QuaDramA auf der DH 2018 in Mexiko
QuaDramA ist dieses Jahr auf der internationalen Digital Humanities Konferenz in Mexiko dabei. Benjamin Krautter trägt in der Session LP-12: Quantitative Approaches to Literature vor, die am 28. Juni von 14:00 bis 15:30 stattfindet.
-
15th December 2017
QuaDramA will be part of the German-speaking DH conference DHd, which takes place in Cologne in Feb/March 2018. Benjamin Krautter’s submission got accepted, and will be presented as a talk in session 4A (digital literary studies) on Thursday, March 1, 9-10:30 a.m. See below for a short summary.
-
15. Dezember 2017
Auch dieses Jahr ist QuaDramA auf der DHd dabei, diesmal mit einem Vortrag von Benjamin Krautter. Der Vortrag findet im Rahmen der Session 4A (Digitale Literaturwissenschaft), am Donnerstag, 1. März von 9:00 bis 10:30 statt. Siehe unten für eine kurze Zusammenfassung.
-
19. Januar 2017
QuaDramA auf der DHd 2017 (Update: Slides)
Zusammen mit Frank Fischer, Nanette Rißler-Pipka, Christof Schöch und Peer Trilcke haben wir das große Vergnügen während der 2017er Jahreskonferenz Digital Humanities im deutschsprachigen Raum im Panel Aktuelle Herausforderungen der Digitalen Dramananalyse einen Vortrag zu halten und zu diskutieren.